HT-Wärmeübertragungsflüssigkeiten
Chemisch und thermisch stabile Perfluorpolyether (PFPE)-Wärmeübertragungsflüssigkeiten für den Einsatz unter extremen Betriebsbedingungen. Unsere HT-Produkte sind inert und dielektrisch mit Siedepunkten von 55 ̊C bis 270 ̊C und einer Endtemperatur von bis zu 290 ̊C.
Anwendungsbereiche
- Chemische Produktion
- Kühlung von Computern
- Pharmazeutische Herstellung
- Rückkühler
- Kühlung von Transformatoren
- Herstellung von Halbleitern
- Erhitzung in der Dampfphase
Eigenschaften und Anwendungsvorteile
- Siedepunkte von bis zu 270 ̊C sowie niedrige Stockpunkte und Viskositäten sorgen für geringere Verdampfungsverluste.
- Keine Toxizität, Entflammbarkeit oder Explosionsgefahr.
- Keine Flamm-, Brand- oder Selbstentzündungspunkte für erhöhte Sicherheit bei extremen Temperaturen.
- Breite Materialverträglichkeit ohne Korrosion, Zersetzung oder Zersetzungsrückstände.
- Breites Spektrum an Temperaturstufen zur Optimierung von Wärmeübertragung und Leistung.
Kompatibilität der Materialien
Metalle: Kupfer, Messing, Eisen, Nickel, rostfreier Stahl, Aluminium, Bronze und AISI 316.
Kunststoffe: Polycarbonat, Polypropylen, ABS-Copolymer, Polyphenyloxid, PE niedriger Dichte, PET, POM, PTFE, PVC, PMMA.
Elastomere: Naturkautschuk, Silikonkautschuk, Butylkautschuk, Fluorsilikon, NRB und EPDM.
*Sicher mit Weichmachern auf Kohlenwasserstoffbasis, um die Kompatibilität mit fast allen Dichtungen zu gewährleisten
Sicherheitsprofil
Die Sicherheit der Arbeitnehmer ist eines unserer Hauptanliegen. HT-Flüssigkeiten sind sicher zu handhaben, da sie inert, nicht korrosiv, nicht brennbar und ungiftig sind. HT-Flüssigkeiten besitzen keine Flamm-, Brand- oder Selbstentzündungspunkte.
Links zu technischen Datenblättern: